Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind!
Unser Hauptanliegen ist es, den Kindern eine geschützte und liebevolle Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit zu bieten, in der sie ihre Persönlichkeit entfalten und entwickeln können.
Das gemeinsame Erleben, Spielen, Lachen, Basteln, Singen usw. stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und somit das Sozialverhalten in unserer kleinen Gruppe.
Wir lassen die Kinder ihre kleine Welt mit allen Sinnen erleben.
Durch das Begreifen, Erfühlen und Erfahren ihrer Umwelt erfolgt kontinuierlich Schritt für Schritt die kognitive und körperliche Entwicklung. Dadurch erlangen die Kinder Selbstbewusstsein und werden in ihrer Selbständigkeit gefördert und gefordert.
Unser Tagesablauf:
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz - deshalb sind nachfolgende Zeitangaben nur Richtwerte und werden je nach Gruppensituation, aktuellem Tagesgeschehen, geplanten Ausflügen und natürlich den Bedürfnissen der Kinder verändert.
7:15 - 9:00 Uhr | Bringzeit |
7:15 - 9:30 Uhr | gleitende Frühstückszeit Freispielzeit (für Kinder, die bereits mit essen fertig sind) Je nach Witterung Nutzung des Gartens |
9:30 - 10:30 Uhr | Zeit für gezielte Angebote (malen, basteln, kneten, singen) |
10.30 - 11.30 | Vorbereitung des Mittagessens, Nutzung des Gartens oder Freispielzeit |
11:30 Uhr | Händewaschen, dann gemeinsames Mittagessen anschließend: Zeit für Körperpflege (Händewaschen, wickeln, auf die Toilette gehen), Mittagsschlaf* |
12:00 - 14:15 Uhr | Schlafenszeit (Länge je nach Bedürfnis des einzelnen Kindes), gleitende Abholzeit Freispiel, Nutzung des Gartens |
*Während der kompletten Betreuungszeit steht den Kindern (je nach eigenem Rhytmus und Bedürfnis) die Möglichkeit offen, im eigens dafür vorgesehenen, ruhigen, abgedunkelten Raum bei leiser Entspannungsmusik zu schlafen.
Mittagessen:
Damit unsere Kinder täglich frisches und abwechslungsreiches Mittagessen zu sich nehmen können, wird das Essen vom Team täglich frisch zubereitet. Auf der Infotafel im Flur befindet sich wöchentlich der aktuelle Speiseplan.
Kinder die unter Allergien leiden oder aus anderen Gründen nicht am Mittagessen teilnehmen können, sollten eigene Speisen mitbringen, die dann von uns erwärmt werden.